Beste Reisezeit Madeira? Eigentlich immer, ehrlich!

Ob Wandern, die gute Luft genießen, Mountainbike fahren, Wassersport, Ausflüge oder baden – alles, was einen wunderschönen Urlaub mit Sommerfeeling ausmacht, können Sie auf Madeira eigentlich das ganze Jahr über genießen. Wer’s nicht glaubt, darf hier oder aus anderer Quelle gerne weiterlesen. Denn dank des subtropisch-milden Klimas ist es immer angenehm – und einen wirklichen Winter kennen wir hier auf Madeira nicht.
Je nach Monat kann es aber auf Madeira mal mehr oder weniger regnen. Sonst wäre Madeira wahrscheinlich auch nicht so grün und üppig von der Vegetation her mit Bananenplantagen, Urwäldern und Blumen. Als nachhaltiges Hotel auf Madeira ist uns an dem Erhalt dieser Vegetation natürlich besonders gelegen. Regen muss also sein – und der fällt am meisten in den „Wintermonaten“, die aber wegen ihren Temperaturen mit deutschen Wintertemperaturen keineswegs vergleichbar sind.
Klimatabelle Madeira: eigentlich immer Frühsommer
Ein Blick auf die Klimatabelle zeigt Ihnen für Madeira die nahezu gleichbleibenden Temperaturen von etwa 20°, die Regentage – die zum Sommer hin nahezu gänzlich wegfallen – sowie die Temperatur des Atlantiks, sofern Sie auch zum Baden nach Madeira kommen möchten.
Bitte beachten Sie, dass sich die Temperaturen und Regentage aber je nachdem, wo Sie sich auf der Insel befinden, durchaus ändern können. Erfahrungsgemäß ist der Norden der Insel niederschlagsreicher, der Süden sonniger.
Kommen Sie nach Madeira, wann Sie möchten und können. Sie sind bereit für Ruhe, Sonne, Meer, Erholung? Genau das ist die beste Reisezeit. Auch baden können Sie das ganze Jahr, am besten aber in den Sommermonaten.
Beste Reisezeit für Madeira: von April bis November regnet es am wenigsten
Viele Urlauber wünschen sich so wenig Regen wie möglich und kommen deshalb zwischen April und November, denn dann gibt es die wenigsten Regentage und auch das Meer hat sich schon aufgewärmt. Auch für Badefreunde empfehlen sich eher die Sommermonate wegen der höheren Wassertemperaturen – außer Sie haben kein Problem mit 18 Grad Wassertemperatur.
Von Juni bis Oktober ist übrigens auch die beste Reisezeit, wenn Sie im Rahmen einer Bootstour auf Madeira Wale beobachten möchten. Delfine schwimmen vor Madeira eigentlich das ganze Jahr über. Eine Garantie, dass Sie diese tollen Tiere sehen werden, gibt es aber leider nicht.
Baden auf Madeira
Madeira ist keine klassische Badeinsel mit Stränden. Viele Hotels z. B. in Funchal verfügen deshalb über einen Meereinstieg. Dennoch gibt es tolle und ungewöhnliche Möglichkeiten, auf Madeira zu baden – in einem Meeresschwimmbecken, den Piscini Naturali in Porto Moniz oder Seixal oder auch in einem Natural Pool in den Bergen. Sehnen Sie sich dennoch nach ausgedehnten Strandspaziergängen, so empfehle ich Ihnen einen Tagesausflug auf die Nachbarinsel Porto Santo.
In Calheta und Machico wurden zudem Saharasandstrände aufgeschüttet. Kiesstrände finden Sie einige auf Madeira wie den größten Praia de Formosa in Funchal oder auch den Reis Magos Beach in Canico.
Madeira im „Winter“: weniger Touristen, frühlingshafte Temperaturen für Aktive
Ob zum Lorbeerwald, Tageswanderungen an den Levadas entlang oder auf Naturtrails mit dem Mountainbike: das geht auf Madeira wirklich das ganze Jahr über. Auch Ausflüge wie eine Bootstour oder ein Abstecher nach Porto Santo an den Strand sind immer ein Erlebnis.
Eine Tatsache, die für Madeira im Winter spricht: es sind weniger Touristen auf der Insel – und wenn Sie Wandern oder Mountainbiken wollen, benötigen Sie für den Fall der Fälle nur eine leichte Jacke, die auch gegen etwas Regen schützt und genießen ansonsten die etwas kühlere Luft – optimal für Aktive und Sportler. Sie sehen, hier auf Madeira ist immer beste Reisezeit.
Es grüßt Sie von der Hotelterrasse mit Blick auf den Atlantik
Ihr Robert Kusch
Andere Blog Artikeln
-
Gesundheitsreise – warum die Investition ins eigene Wohlbefinden im Trend liegt…
-
Zu sich selbst finden – eine Auszeit als Urlaub für die Seele…
-
Sanfter Tourismus auf Madeira?
-
Mountainbike-Tour Madeira: Inspiration für Unentschlossene…
-
Madeira: Wanderung zur Ostspitze – Highlight eines Wanderurlaubs
-
Blumenfest auf Madeira: im Mai 2023
-
Restaurants, Bars und Geheimtipps auf Madeira
-
Beste Reisezeit Madeira? Eigentlich immer, ehrlich!
-
Madeira & Bananen: Tradition, Geschmack – und Schönes fürs Auge
-
Lorbeerwald Madeira – ein Highlight für Sinne und Geist