Madeira & Bananen: Tradition, Geschmack – und Schönes fürs Auge

Auch im Garten unserer Quinta Alegre haben wir eine kleine Plantage mit Madeira-Bananen – denn Bananen wachsen auf Madeira das ganze Jahr und prägen das Bild unserer grünen Insel. Dass die Banane hier so gut gedeiht, liegt natürlich an den guten klimatischen Bedingungen, die die Banane auf Madeira vorfindet: angenehm-warme Temperaturen das ganze Jahr – und viele Sonnenstunden.
Sonne, Wärme, Wasser – so wachsen unsere Bananen ganz prächtig
Die meisten Plantagen und Bananenpflanzen werden Sie daher im Süden der Insel vorfinden, wo es in der Regel 2-3 Grad wärmer und insgesamt sonniger ist als auf der Nordseite. Die Levadas, die traditionellen Bewässerungskanäle von Madeira, sorgen fürs Wasser. Der erste Hinweis auf Bananenanbau auf Madeira stammt übrigens aus dem Jahr 1552.
Madeira-Banane: schmeckt nach mehr Banane
Kleiner Geheimtipp – nur selten findet sich in der EU noch dieser Geschmack von Banane. Denn das ist gerade das Besondere an den Madeira-Bananen: ihr intensiver Geschmack. Sie ist süßer und aromatischer – und von der Größe her kleiner als die südamerikanische Banane. Das passt dann leider auch nicht in die Bananenverordnung der EU, die u.a. mindestens 14 Zentimeter für Bananen vorsieht. Das bedeutet: in den Genuss von Madeira-Bananen kommen Sie am besten im Madeira-Urlaub. Denn mit dem Export in andere Länder der EU ist es schwierig geworden.
Kleiner, dafür umso intensiver: Bananen von Madeira sind köstlich. Sie werden begeistert sein. Probieren Sie die Bananen pur, mit Degenfisch, als Marmelade oder Likör.
Typische Gerichte mit Bananen aus Madeira
Natürlich kann man die wohlschmeckenden Bananen von Madeira auch pur essen. Dennoch hat die Qualität und hohe Produktion zu einer vielseitigen Verwendung geführt. Sehr bekannte Gerichte mit Bananen sind etwa der schwarze Degenfisch mit Banane, espada com banana. Dieses Gericht bieten wir im Hotel auf unserem Quinta Alegre Madeira-Spezialitätenabend zum Beispiel immer an. Oder Sie probieren mal den Bananenlikör.
Bio-Bananen auf der eigenen Plantage: z. B. als Marmelade
Übernachten Sie bei uns in der Quinta Alegre auf Madeira, so kommen Sie zudem jeden Morgen in den Genuss unserer hausgemachten Bananenmarmelade. Denn als nachhaltiges Hotel setzen wir auf regionale Produkte – am liebsten aus dem eigenen Garten oder eben aus unserer eigenen kleinen Bananenplantage. Viele unserer Gäste erfreuen sich zudem besonders an den großen exotischen Stauden mit ihren großen Blüten im Garten.
Selbstgemachte Bananenmarmelade frühstücken, aus Bio-Bananen aus der eigenen Bananenplantage: Können Sie bei uns auf Madeira.
Wandern durch eine Bananenplantage auf Madeira
Wer mehr über Bananen auf Madeira wissen will, als in den Genuss selbiger zukommen: Die Rota da Banana ist ein kurzer Trail durch eine Bananenplantage, die im Süden der Insel, in Madalena do Mar liegt. Übrigens werden Sie vielleicht feststellen, dass wir auf Madeira unserer Bananen grün ernten, so reifen sie weniger schnell. Die Stauden werden in blaue Säcke verpackt und können locker 30 Kilo auf die Waage bringen.
Bananen erleben auf Madeira: auf Bananenplantagen, Wanderungen, bei Spezialitäten oder auf dem Markt in Funchal.
Auch der Markt in Funchal ist eine hervorragende Idee, wenn Sie heimische Früchte wie die Madeira-Banane oder auch andere Bananen von Madeira probieren möchten wie die Maracuja-Banane oder die Ananas-Banana, die Monstera Deliciosa: länglich, grünlich und mit Schuppen bedeckt.
Zur Ananas-Banana finden Sie hier eine Anleitung als Video, wie Sie diese besondere Frucht verspeisen.
Es grüßt Sie aus dem Schatten einer hohen Bananenpflanze in unserem Garten
Ihr Robert Kusch
Andere Blog Artikeln
-
Gesundheitsreise – warum die Investition ins eigene Wohlbefinden im Trend liegt…
-
Zu sich selbst finden – eine Auszeit als Urlaub für die Seele…
-
Sanfter Tourismus auf Madeira?
-
Mountainbike-Tour Madeira: Inspiration für Unentschlossene…
-
Madeira: Wanderung zur Ostspitze – Highlight eines Wanderurlaubs
-
Blumenfest auf Madeira: im Mai 2023
-
Restaurants, Bars und Geheimtipps auf Madeira
-
Beste Reisezeit Madeira? Eigentlich immer, ehrlich!
-
Madeira & Bananen: Tradition, Geschmack – und Schönes fürs Auge
-
Lorbeerwald Madeira – ein Highlight für Sinne und Geist